Was passiert, wenn etwas in der Unterkunft oder die Unterkunft selbst beschädigt wird, und kommt dies häufig vor?

Durch einen Pre-Check-in stellen wir sicher, dass die Kontaktinformationen vollständig sind, sodass wir jederzeit auf alle persönlichen Daten zugreifen können. Viele Eigentümer machen sich Sorgen über mögliche Schäden, wenn sie mit der Ferienvermietung beginnen – Abnutzung ist normal, und in einigen Fällen kann es zu Schäden kommen. Im Allgemeinen zeigen Gäste jedoch großen Respekt vor Ferienhäusern und behandeln sie so, als wären es ihre eigenen.

Für Luxusvillen müssen sich die Gäste persönlich verifizieren. Das bedeutet, dass sie ihren Ausweis und ein Selfie hochladen sowie unsere Geschäftsbedingungen digital unterschreiben müssen. Für diesen Prozess verwenden wir spezialisierte Software, die Betrug verhindert und die Zuverlässigkeit der Gäste überprüft.

Darüber hinaus bieten Plattformen wie Airbnb und Booking.com umfassende Regelungen zu Schäden und Kautionen. Etwaige Schäden werden unmittelbar nach dem Check-out von unserem Housekeeping-Team mit Fotos gemeldet. Anschließend erfassen wir den Schaden, holen bei Bedarf Kostenvoranschläge ein und fordern den Betrag vom Gast oder über die Plattform ein. Bisher haben wir damit sehr gute Erfahrungen gemacht — größere Schadensfälle sind selten, und alles wird sorgfältig dokumentiert.

Genau für diese Art von fortschrittlichen Kontroll- und Verwaltungssystemen erheben wir das monatliche Abonnement. Die Kosten für diese Software werden nur teilweise an den Eigentümer weitergegeben; einen großen Teil übernehmen wir selbst.

Weitere Informationen zum Hintergrund dieses monatlichen Abonnements finden Sie hier.